- Ulrike Strobel - musikalischer Werdegang
Ulrike Strobel wurde in Stuttgart geboren und studierte Violoncello an den Musikhochschulen Stuttgart und Lübeck bei Professor Klaus Stoppel.
Durch Meisterkurse unter anderem bei Professor Peter Buck (Melos Quartett) und Walter Levin (Lasalle Quartett) erhielt sie wichtige künstlerische kammermusikalische Impulse. Die Teilnahme an einem Meisterkurs bei dem Barockcellisten Anner Bylsma prägte sie nachhaltig.
Nach dem Studium spielte sie in verschiedenen deutschen Profiorchestern auf unterschiedlichen Positionen. Bei den Stuttgarter Philharmonikern und am Staatstheater am Gärtnerplatz München sammelte sie erste Erfahrungen.
Am Theater Nordhausen und den Hofer Symphonikern spielte sie als stellvertretende Solocellistin.
Heute lebt sie mit ihrer Familie in Leipzig, spielt als Aushilfe unter anderem beim MDR Sinfonieorchester, der Robert- Schumann- Philharmonie Chemnitz und den Münchner Symphonikern.
Mit großer Leidenschaft widmet sich Ulrike der Kammermusik in diversen Formationen von Duo bis Kammerorchester.
Zuletzt arbeitete sie im Rahmen von Konzerten mit der "Kammersymphonie Leipzig" mit Antje Weithaas, Florian Donderer und Antoine Tamestit zusammen.
Ihre Überschrift
Hier fängt Ihr Text an. Klicken Sie hier und fangen Sie an zu tippen. Sed ut perspiciatis unde omnis iste natus error sit voluptatem accusantium doloremque laudantium totam rem aperiam eaque ipsa quae ab illo inventore veritatis et quasi architecto beatae vitae dicta sunt explicabo nemo enim ipsam voluptatem.